Klimakiller statt Umweltretter? Die wichtigsten Argumente der Skeptiker im Überblick.
Was hierzulande längst vergessen ist, nimmt in Frankreich richtig Fahrt auf: E85. Lohnt sich ein Comeback in Deutschland?
Biokraftstoffe machen Deutschland weniger abhängig von Ölimporten. Könnten wir damit auch Gasimporte reduzieren?
Laut einer neuen Studie wird Bioethanol aus stärkehaltigen Pflanzen bis 2030 mit Abstand die kosteneffizienteste Lösung für nachhaltigen Verkehr sein.
Experten geben Entwarnung: Zu keiner Zeit wird in Deutschland die Nahrungsversorgung durch Biokraftstoffe gefährdet. Ganz im Gegenteil.
Verbände kritisieren die gleich hohen Steuersätze auf fossile und Bio-Kraftstoffe in Deutschland. Die EU-Kommission reagiert mit einem Vorschlag.